Lechon - Spanferkel

Lechón, Gemeinde in der spanischen Provinz Saragossa und Lechón, Spanferkel in der spanischen Küche.

Lechon ist das heutige Nationalgericht auf den Philippinen.

Lechon (gegrilltes Schwein)Lechon ist das immer währende Festessen. Zu Weihnachts- und Sylvesterfeiern, Hochzeiten und Taufen und anderen Gelegenheiten bei denen Festessen veranstaltet werden, gibt es immer Lechon oder die kleinere Variante, Lechon de leche (gegrillte Schweinekeule). Es muss mit Reis und viel Sauce gegessen und mit Bier runtergespült werden. Woher weiss man, dass es gutes Lechon ist? Lechon muss auch ohne Sauce gut schmecken und die Haut selbst in kaltem Zustand knusprig und leicht kaubar sein.

Im Asiahouse Restaurant gibt es alle zwei Monate einen öffentlichen Lechon Event. Wir sind aber auch in der Lage private Lechon Events zu organisieren fragen Sie uns, tel +41 81 7237277. oder [email protected].

Das Spanferkel wird ca. 7-8 Stunden auf dem Grill knusprig gebraten, dazu servieren wir ein Kamayan Buffet, aus Meerensfrüchten, Fischen, verschiedenen Resisorten und Gemüse und Früchte.
Wir haben Original asiatische Biere die dazu gerne getrunken werden, unter anderem San Miguel, Red Horse, Kirin, etc. Als Dessert werden philippinische Spezialitäten serviert. Und als Abschluss zur Förderung der Verdauung, darf der legendäre Tanduay oder Don Papa Rum nicht fehlen.

 

lechon-asiahouse.restaurant

philippinische Küche

Philippinische Küche

Die philippinische Küche wurde durch die Geschichte der Philippinen start von aussen beeinflusst. Heute ist in der Metropole der neuen Foodtrends New Your mit über 10 Filipino Restaurant (Filipino Restaurants NY) sehr gut vertreten. Hier in der Schweiz ist das Asiahouse Restaurant in 7320 Sargans, dass einzige Filipino Restaurant in der Schweiz, das regelmässig Lechon das Nationalgericht zu Festen in den Philippinen anbietet.

Ausser Lechon gibt es viele Spezialitäten aus den Philippinen die wir den schweizern näherbringen wollen.

 

Unter anderem sind dies FRIED TRIPE, CHICHARON BULAKLAK, LECHON, KAMAYAN BUFFET, LONGGANISA SAUSAGE, UKOY PANCAKE, NILAGANG BAKA, TALANGKA FRIED RICE, PANCIT MALABON, PANCIT BAM-I, BANANA CUE, HALO HALO. BAGUIO BEANS, DAMPA FRY, SIOPAO, BICOL EXPRESS, ADOBONG HIPON, KARE KARE FRIED CHICKEN, LUMPIA SHANGHAI, LUMPIA SARIWA, BATANGAS BONE MARROW.

 

Was man nicht auf der Karte findet kann Vorbestellt werden. Rufen Sie uns an 081 7237277 oder per Mail gastro@binfo,ch

Geren organisieren wir auch spezielle Caterings für Firemn oder Privatpersonen, fragen Sie uns.

 

History of Städtchenstrasse 27 - Asiahouse Restaurant

2016-

In 2016, Daisy Vianin and her partner Hanspeter Jost took over the restaurant Ban Hehn and carried out a change of name to Asiahouse and a change of concept in which Phillipine, Chinese and Asian specialties were offered.

1991-2016

Since 1991, the Ban Hehn family has run the Chinarestaurant

1940-49

In the town there are several commercial enterprises: the bakery, Café Müller, which was later converted to Café Obertor (today Asiahouse Restaurant). Oskar Wildhaber (OWI) operates a hardware store business. Food, cheese and beverages are available at the Antonchen food store at Städtchenstrasse 37. In the birthplace of Poet Henne (number 41), Julius Anrig runs a mixed goods store until 1928; later the premises serve Anton Schumacher as a drink shop. A woman Perret was running a shop with smoking, chocolate, storage sausage (No. 50). Next to it, there was a dinner table by Frau Auer. Robert Broder (locksmith Röbi) is a locksmith. In the today’s restaurant Gonzen a Schumacherei was operated (Zogg Schuhwichsimannli and Schumacher Kolb). The consumption of Mels-Sargans in town 55 was supplied with horse-drawn carts. Further commercial establishments in the town: picture frames Paul Zink, Sattler Augustheim, Velosenser, knives, scissors, screens: Livio Molinar, Giovanni Perini. Books Albrecht Huber. Coiffeur Josef Hug, painter’s workshop Bruno Gedon, Thomann-Bertsch fabrics, Franke kitchens, storage Rossmetzg, saddler manser, painter Gubelmann, painter Josef Hutter, carpenter Ferdinanz Schnetzer, carpenter Kocherhans, locksmithery Glanzmann, locksmith Furgler, heating Adank, Spengler Anrig , Roofing business Friedrich Jud.

Öffnungszeiten über die Festtage 2016

The Asiahouse Team welcomes you to the asiafood experiance in our local.

Except on zhe following days we did the Asiahouse Restaurant in 7320 Sargans closed:

Samstag 24.12.2016 closed
Sonntag 25.12.2016 closed

On Monday Stephansday we open from 17:00h - 24;00h

the last Lechon No. V (Spannferkel) im 2016

Am kommenden 17. Dezember 2016 führen wir das letzte mal diese Jahr ein Lechon No. V (Spannferkel) mit Boodle-Fight und Kamayan Buffet durch.

Es hat noch wenige Plätze, wer zuerst kommt malt zuerst, Reservation unbedingt notwendig.

 

 

On the coming December 17, 2016, we will present the last time this year a Lechon No. V (suckling pig) with boodle fight and Kamayan buffet.

It still has few places left, who first comes, painting first, reservation absolutely necessary.

Reservation

 

#asiahouse
https://asiahouse.restaurant

 

Event Lechon No 5
Location: Asiahouse Restaurant - https://www.asiahouse.restaurant/
Date: 17.12.2016
Time: 16:00-24:00h
Price: CHF 45.00 p/Person

Der letzte Lechon No V findet am 17. Dezmber 2016 im Asiahouse Restaurant, Städtchenstrasse 27 in 7320 Sargans statt.
Tischreservation ist ein muss, um sicher einen Platz oder Tisch zu erhalten ist eine Reservation bis ende November 2016 notwendig.

The last Lechon No V, starts at the 17th December 2016 in the Asiahouse Restaurant, Städtchenstrasse 27 in 7320 Sargans.
Tablebooking is a must, otherwise your seat is not guaranteed. A reservation is needed til end of November 2016.

#asiahouse #lechon #spannferkel

Reservation
https://asiahouse.restaurant/de_DE/book-online/

Aller Heiligen 01. November 2016 geöffnet

Wir haben am Allerheilligen 1. November 2016 von 09:00-00:00h geöffnet.

Quelle: Allerheilligen ist unser Restaurant www.asiahouse.restaurant geöffnet von 09:00-00:00h

Von Otto Bitschnau - Das Leben der Heiligen Gottes. 2. Auflage. Einsiedeln, New-York, Cincinnati und St. Louis; Karl & Nikolaus Benziger 1883., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17259957

 

>> hier Tisch Reservationen <<